Frau M. und Ihre Mannen überraschen dieser Tage ja häufig mit grünen Themen und Wahlkampf-Ideen. Doch jetzt ist ein Coup gelungen, der bisher nur in Fachzeitschriften, eher belächelt, diskutiert wurde:
ab heute werden Klein-Windanlagen für Privat-Haushalte gefördert!
D.h. jedes Ein - Vier-Familienhaus kann auf dem Grundstück oder dem Hausdach einen Windgenerator errichten - ohne jegliche Baugenehmigung.
Weiterhin wird, abhängig von der Leistung, die Anschaffung mit bis zu 50% bezuschusst. Errechnet wird dies aus der angegebenen Zahl der Umdrehungen pro Minute bei Nennleistung. Langsamläufer erhalten einen höheren Satz um Geräusch-Auswirkungen zu reduzieren. Das durchschnittlliche Kleinwindrad liegt kostentechnisch bei ca. 1.000 Euro und erhält dann ca. 350,00 Zuschuss, der immer vorher beantragt werden muss!

Der Nachweis wird durch ein von der Gemeinde beglaubigtes Foto (keine Montagemöglichkeit mit Photoshop) erbracht und muss den Generator, das Gebäude und die darin lebenden Personen anzeigen. Diese Variante des Marktanreizprogrammes ist zunächst für genau ein Jahr, bzw. 10.000 Einheiten angedacht. Wer die Flügel seines Generators in den Farben der Umgebung lackieren lässt (hoher Aufpreis), erhält den doppelten Fördersatz!
Sogar Windturbinden, die auf Balkonen stehen, werden gefördert - obwohl deren Effizienz mehr als gering ist.
Gilt die Anlage als Multiplikator, weil an der Haustür ein "Einladungsschild" zur Besichtigung angebracht wird, erfolgt ein Bonus, abhängig von der Besucherzahl, die auf einem Protokoll nachgewiesen werden muss. Besuchszeiten zwischen 20:00 und 6:00 erhalten die doppelte Entlohnung, die pro Person 1 Euro beträgt..
Mehr dazu unter
ww.tagesschau.de
Ab heute abend soll es auch bei der BAFA gelistet sein - auch bei der Erhöhung der Solarwärme-Förderung hatte es ein bisschen gedauert.
Für mich wird dies dann jetzt wohl Mehrarbeit bringen. Schon in den letzten Monaten kamen ständig Anfragen wie: Windrad für Brunnenpumpe, für Containerbeheizung, für Spezialamatratze, u.s.w. Meist wimmelte ich dier Leute ab. Jetzt lass ich sie extra herkommen, um das Begrüßungsgeld zu kassieren.