Nun, in der Form, wie vor Zig Jahren (auch in den Achtzigern) als man Im April und September umstellte, war das schon wirksam.
Weder war es plötzlich hell oder dunkel, sondern der Übergang "moderat". Wenn die Menschen dann angepasst umstellen, kann auch tatsächlich Energie beim Licht eingespart werden, das nicht beim Heizen wieder verloren geht. Aber schon im Mörz und dann bis Ende Oktober ist dummes Zeug.
Auch Tiere, die nicht plötzlich im Dunkeln gefüttert oder gemolken werden, hätten weniger Probleme
Dennoch bleibt der Aufwand für die Umstellung mehr als fragwürdig.
Für mich, als Solarteur, gehört in die Mitte von Deutschland die "normale Uhrzeit", die den Sonnenhöchststand (fast) um die Mittagszeit hat - also gar keine Sommerzeit!