UNSERE ZUKUNFTSelber denken und verantwortlich handeln. Lasst uns nachhaltig etwas bewegen! |
|
|
Im aktuellen Spiegel ist eine AKW-Weltkarte abgebildet,
da wird mir ganz schön übel... krass ist auch, wie viele AKWs noch im Bau sind, bzw. geplant werden....
Ich will nicht mehr in Länder reisen, in denen es AKWs gibt.
Und ich will eigentlich auch nicht mehr in einem Land leben, in dem es AKWs gibt...
Will ich auswandern...?
"Als Kind ist jeder ein Künstler. Die Schwierigkeit liegt darin, als Erwachsener einer zu bleiben." Pablo Picasso
Naja, da Du weißt, wie der Wind wehen kann, bringt es nicht unbedingt viel, sich in einem AKW-freien Land aufzuhalten.
Früher war mein Ziel Griechenland, doch deren stinkige Kraftwerke sind auch erschreckend und der Wind bläst dort ordentlich von Nord und Ost...
Später bin ich nach nach Sardinien, ins bis heute Kernenergie-freie Italien und was plant der liebe Silvio?
Seit 2003 ein Endlager und seit 2008 drei Kraftwerke auf der Insel!
weniger ist mehr...
Zitat von Christina
Ja Island hat auch keine AKWs - die nutzen doch die ganze Erdwärme.... Island wäre auch was!
Rentiert sich denn ein Atommeiler bei 320.000 Einwohnern überhaupt?
Zudem verfügen die über soviel Geothermie, dass die sogar ihre Fußgängerzonen damit eisfrei halten.
Was ich damit sagen möchte:
Ob die wirklich aus Überzeugung kein AKW haben, ist möglicherweise eine andere Frage,
denn gerade Zwerge brüsten sich gern mit angeblichem "technischen Fortschriff".
PRO Nachhaltigkeit - KONTRA Grünschleimer + Möchtegerngrünchen * Mit Atomstrom gehen nicht nur die Lichter aus!
ABSCHALTEN, nicht Aussitzen!
Ich würde ja gerne sagen,dass ich in einer Zone wohne,wo nichts passieren
kann - aber leider ist das nicht so!
Cattenom liegt quasi vor der Haustür und oft frage ich mich: Wie schnell würden
wohl die Franzosen Bescheid geben,wenn wirklich was passiert!
Aber ich weiß mit großer Sicherheit,dass ich nicht mehr "rauskäme" wenn da wirk-
lich was passieren würde!
Wenn man bedenkt,wie schlecht der Informationsfluss in Japan ist,brauche ich wohl
niemandem zu sagen,dass es in meiner Grenzregion ähnlich oder schlimmer ist!
Zitat von uchteblick
Macht doch Urlaub in Sachsen-Anhalt! Hier ist es auch schön, und keine AKW's, nur ein klitzekleines verlottertes Endlager in Morsleben. Aber die Kanzlerin hat persönlich festgestellt, dass es sicher ist. Schön ist es aber wirklich bei uns, vor allem, wenn man es ländlich und ruhig mag.
Kann ich nur bestätigen, denn ich bin in der Vergangenheit sehr häufig in Deiner gewesen, liebe Jutta. Und ländlich mag ich es auch.
Nahe meiner Heimat (ca. 20 km) steht die gekapselte Ruine des THTR 300 in Hamm-Uentrop, welche in ca.10 bis 15 Jahre so weit in der Strahlung gemindert sein soll, dass er endgültig abgebaut werden kann. WOHIN MIT DIESEM VERSTRAHLTEN MIST?
PRO Nachhaltigkeit - KONTRA Grünschleimer + Möchtegerngrünchen * Mit Atomstrom gehen nicht nur die Lichter aus!
ABSCHALTEN, nicht Aussitzen!
Lieber Wilhard,
das ist alles zum Gruseln. Da steht jetzt dieses Ding rum und strahlt vor sich hin. Ich habe mal einen Beitrag gesehen über den Abbau des AKWs Lubmin bei Greifswald. Sehr gruselig. Naja, und das ganze Zeug wird in Castoren eingebracht und kommt dann in ein Abklingbecken, auch Zwischenlager genannt... Die stehen ja inzwischen auch in jeder Ecke unserer schönen Republik!
Vor ein paar Jahren habe ich mal, ohne es zu wissen, in der direkten Nähe des ehem. DDR-Reaktor Rheinsberg (ich glaube Brandenburg) Urlaub gemacht.
Hatte einen dieser schönen kleinen, abgelegenen Seen ganz für mich allein. Seeadler und Kraniche inklusive. Herrlich.
Und dann fuhr ich mit dem Rad durch die Botanik, plötzlich eine eingleisige Bahnstrecke der ich folgte und dann der Schock.
Ich stand vor den Toren von Rheinsberg! Mitten im schönsten Wald, umgeben von etlichen Seen.
Zwei Tage später bin ich frustriert abgereist.
We don't need no thoughts control!
Hier noch ein Artikel zum Moratorium für (gegen? Ich bin noch etwas ungeübt mit diesem Wort) den Wiedereinstieg in Italien.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,752733,00.html
Ich fände es schade, wenn jetzt das Referendum am kommenden 12. Juni wo die Italiener abstimmen können, wegen dem Moratorium abgesagt wird.
Jens, auch als wir in den Neunzigern vom Spreewald in Richtung Berlin unterwegs waren, kamen wir an so neinen wunderbaren, einsamen See und zu dem schönen Schloss. Und plötzlich schauten wir auf diesen Bunker. Da ich damals nicht sicher war, welche Art Kraftwerk das war, waren wir nicht sofort abgehauen - doch der Effekt der Natur war mit einem Schlag "weggggggg"
weniger ist mehr...
Stimmt genau, Jutta.
Ich war ja auch fast 2 Wochen in dem kontaminierten Gebiet. Weil ich nicht wusste, was da um die Ecke lag.
Ich habe Kraniche beim füttern ihrer Jungen im Wald gesehen und wie ein Seadler einen Karpfen aus "meinem" See fischte.
Es war einfach nur geil.
Ich kann jedem einen Urlaub dort empfehlen. Macht nur einen Bogen um Rheinsberg!
We don't need no thoughts control!
Besucher
0 Mitglieder und 26 Gäste sind Online |
Forum Statistiken
Das Forum hat 1058
Themen
und
5119
Beiträge.
|
Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen |