UNSERE ZUKUNFT

Selber denken und verantwortlich handeln. Lasst uns nachhaltig etwas bewegen!

#1

"Earth Hour": Eine Stunde Licht aus am 26. März

in Umweltschutz 17.03.2011 21:41
von outlawjens • 234 Beiträge

Millionen von Menschen und Hunderte von Städten schalten am 26. März für eine Stunde den Strom ab: gut fürs Klima.


Nicht nur nach der Katastrophe in Japan:

Für den Klimaschutz und gegen umwelt- und gesundheitsschädliche Energiegewinnung können Umweltfreunde weltweit jetzt erneut ein Zeichen setzen. Während der "Earth Hour" am Samstag, dem 26. März 2011 sollen Millionen Menschen in über 100 Ländern ab 20:30 Uhr für 60 Minuten das Licht ausschalten. Über 40 deutsche Städte haben bereits angekündigt, die Beleuchtung in bekannten Gebäuden auszuknipsen.

"Trotz oder gerade auch wegen der mehr oder weniger enttäuschenden Ergebnisse der vergangenen offiziellen Klimagipfel sollte jeder auch selbst etwas für den Klimaschutz tun", sagte BOS Geschäftsführer Martin Bartsch. "Klar, dass BOS Deutschland die Earth Hour unterstützt; sie soll schließlich ein Zeichen für eine wirklich nachhaltige Energiepolitik setzen." So seien natürlich auch weitere Aktionen für den Klimaschutz wünschenswert - etwa für das eigene Haus grünen Strom zu beantragen oder eine BOS-Patenschaft abzuschließen.

Mit gutem Beispiel vorangehen bei der "Earth Hour" möchten deutsche Städte - zahlreiche Gebäude werden an diesem Abend düster bleiben. So wird etwa die Beleuchtung des Brandenburger Tors und des roten Rathauses in Berlin ausgeschaltet. Andere Städte gehen weiter: Aachen möchte neben Dom, Rathaus und Theater in zahlreichen Kirchen und anderen Gebäuden die Lichter ausgehen lassen. Auch Frankfurt am Main, sonst mit seiner illuminierten Skyline alles andere als klimafreundlich, plant mit einer ganzen Reihe von Gebäuden teilzunehmen.

Die "Earth Hour" wird seit 2007 vom WWF gemeinsam mit dem Sydney Morning Herald initiiert. Im ersten Jahr schalteten rund 2,2 Millionen Bewohner von Sydney ihre Lichter ab. Im vergangenen Jahr war der Zuspruch zur Earth Hour am größten: Rund 126 Länder nahmen teil, allein in den USA sollen etwa 90 Millionen Menschen mitgemacht haben. Weltbekannte Bauten wie Big Ben, das Empire State Building, die Oper von Sydney oder der Eiffelturm wurden verfinstert.




Quelle: Lars Dittmer, BOS-Deutschland
Quelle: http://www.bos-deutschland.de/nachrichte...hr.php?wert=397


Wer da nicht mitmacht, gehört hier nicht her.


We don't need no thoughts control!

zuletzt bearbeitet 17.03.2011 21:42 | nach oben springen


Besucher
0 Mitglieder und 13 Gäste sind Online

Forum Statistiken
Das Forum hat 1058 Themen und 5119 Beiträge.

Besucherrekord: 800 Benutzer (29.03.2015 23:04).