UNSERE ZUKUNFTSelber denken und verantwortlich handeln. Lasst uns nachhaltig etwas bewegen! |
|
Fukushima ist überall - Politische Konsequenzen aus den Reaktorkatastrophen in Japan
|
Fukushima ist überall - Politische Konsequenzen aus den Reaktorkatastrophen in Japan
in Argumente gegen Atom und Kohle 14.03.2011 20:51von acte • 585 Beiträge
14.03.2011
Fukushima ist überall - Politische Konsequenzen aus den Reaktorkatastrophen in Japan
Konsequenzen aus den verheerenden Reaktorkatastrophen in Japan folgen zögerlich. Nun geht die Schweiz mit gutem Beispiel vorran an kippt die Neubaupläne von Atomkraftwerken. In Deutschland wird in Regierungskreisen über das Aussetzen der Laufzeitverlängerung diskutiert. Ein laufend aktualisierter Überblick.
Die Geschichte lehrt die Menschen, daß die Geschichte die Menschen nichts lehrt.
Mahatma Gandhi
22.03.2011 | 21:00 Lage im AKW Fukushima extrem kritisch
in Argumente gegen Atom und Kohle 22.03.2011 22:24von Christina • 331 Beiträge
"TOKIO: Die Internationale Atomenergiebehörde IAEA ist wegen eines möglichen Lecks im Fukushima-Reaktor 1 besorgt. Außerhalb der Anlage gebe es weiterhin hohe Strahlungsswerte, teilte die Behörde in Wien mit.
Man wisse nicht, ob der Sicherheitsbehälter des Reaktors beschädigt sei. Nach Angaben der japanischen Atomaufsicht liegen in mindestens zwei Reaktoren die Brennstäbe teilweise frei.
Dazu sollen auch die Brennstäbe in Reaktorblock 3 gehören, die hochgefährliches Plutonium enthalten.
Über dem benachbarten Reaktorblock 2 steigt nach wie vor Rauch auf. Derweil nimmt die Verstrahlung in der Umgebung des Kraftwerks immer mehr zu.
Im Meerwasser vor dem Atomkraftwerk wurde eine besorgniserregende Belastung festgestellt.
In immer mehr Lebensmitteln werden radioaktive Partikel gefunden, etwa in Gemüse aus der Präfektur Fukushima und in Milch aus einer angrenzenden Region. - Elf Tage nach dem verheerenden Beben und dem Tsunami bestätigten die Behörden jetzt annähernd 9100 Todesopfer. Mehr als 12.600 Menschen werden noch vermisst."
Weitere Meldungen | 22.03.2011 | 21:00 UTC
http://www.dw-world.de/dw/function/0,,83...4937448,00.html
"Als Kind ist jeder ein Künstler. Die Schwierigkeit liegt darin, als Erwachsener einer zu bleiben." Pablo Picasso
Abschalten und AUSSTEIGEN: sofort!
in Argumente gegen Atom und Kohle 22.03.2011 22:36von Christina • 331 Beiträge
Strahlenbiologe Lengfelder in der FR:
"Die wichtigste Lehre aus Japan ist: Auch ein westliches hoch technisiertes Land kann seine Bürger nicht angemessen schützen bei einem Super-GAU. Deswegen muss man diese Gefahr wegnehmen, und zwar sofort!"
http://www.fr-online.de/panorama/spezial.../1/-/index.html
"Als Kind ist jeder ein Künstler. Die Schwierigkeit liegt darin, als Erwachsener einer zu bleiben." Pablo Picasso
RE: Abschalten und AUSSTEIGEN: sofort!
in Argumente gegen Atom und Kohle 22.03.2011 23:01von Christina • 331 Beiträge
Atomkatastrophe in Japan: USA und Russland Spuren der Strahlung
Radioaktive Partikel aus dem havarierten Atommeiler Fukushima-1 sind bis nach Russland und Nordamerika geweht worden - und könnten am Mittwoch Deutschland erreichen.
http://www.sueddeutsche.de/wissen/atomka...hlung-1.1075874
"Als Kind ist jeder ein Künstler. Die Schwierigkeit liegt darin, als Erwachsener einer zu bleiben." Pablo Picasso
RE: Abschalten und AUSSTEIGEN: sofort!
in Argumente gegen Atom und Kohle 23.03.2011 20:47von Wilhard • 495 Beiträge
Im WDR, TV, seit 20:15 Uhr läuft "mittwochs live", Raus aus der Atomenergie.
Dazu hatte ich ins Gästebuch zu Beginn geschrieben, weil mich der Eingangkommentar schon genervt hat:
"
23.03.2011 20:23 Uhr schrieb Wilhard BOETTCHER 60 J
Werter Herr Schönenborn, bitte reihen Sie sich doch nicht auch ein mit der ständig verbreitete Fehlinformation, dass der Strom ohne Atomenergie teurer wird. Zum derzeitigen technischen Entwicklungsstand sind die Erneuerbaren Energien (EE) schon bedeutend günstiger als das ständig verbreitete Märchen vom günstigen Atomstrom. Unter Einbeziehung aller Kosten, einschl. ökologischer Aspekte, ist Atomstrom schon jetzt annähernd unbezahlbar und unsere Nachkommen sind damit garantiert überfordert. Viele Grüße und viel Erfolg! Wilhard Boettcher
"
Und siehe da, direkt wurde mein Kommentar verlesen, als es darum ging, über Preise zu sprechen.
PRO Nachhaltigkeit - KONTRA Grünschleimer + Möchtegerngrünchen * Mit Atomstrom gehen nicht nur die Lichter aus!
ABSCHALTEN, nicht Aussitzen!
RE: Abschalten und AUSSTEIGEN: sofort!
in Argumente gegen Atom und Kohle 23.03.2011 20:51von uchteblick • 86 Beiträge
RE: Abschalten und AUSSTEIGEN: sofort!
in Argumente gegen Atom und Kohle 23.03.2011 21:42von SamtNierchen • 137 Beiträge
RE: Abschalten und AUSSTEIGEN: sofort!
in Argumente gegen Atom und Kohle 23.03.2011 22:45von Wilhard • 495 Beiträge
Was wird uns eigentlich fortlaufend in den Nachrichten erzählt, gegenüber dem, was Bilder sagen:
.
(Bildquelle: tagesschau.de)
Ja, die Wechselfaulen, liebe Dagmar.
Anlässlich der jüngsten Entwicklungen konnte ich in den letzten Tagen den einen oder anderen bei Facebook zum Wechsel überreden!
PRO Nachhaltigkeit - KONTRA Grünschleimer + Möchtegerngrünchen * Mit Atomstrom gehen nicht nur die Lichter aus!
ABSCHALTEN, nicht Aussitzen!
Geheime Energiestudie im Umweltausschuss
in Argumente gegen Atom und Kohle 24.03.2011 05:49von Jim Bob • 494 Beiträge
Aus dem gestrigen Newsletter des Grünen Politiker Hans Josef Fell:
Heute wurde im Umweltausschuss des Deutschen Bundestages die „Leitstudie 2010“ des Bundesumweltministeriums (BMU) vorgestellt und diskutiert.
Bundesumweltminister Röttgen hatte zunächst versucht, die „Leitstudie 2010“ in der Schublade verschwinden zu lassen, da sie aufzeigt, dass eine Laufzeitverlängerung für Atomkraftwerke vollkommen überflüssig sei. Erst aufgrund einer rechtlichen Intervention seitens der Grünen Bundestagsfraktion – durch eine Anfrage über das Informationsfreiheitsgesetz – konnte sich Minister Röttgen nicht mehr weigern, den Zwischenbericht zu veröffentlichen.
Das BMU hatte 2009 das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR), das Fraunhofer Institut für Windenergie und Energiesystemtechnik (IWES) und das Ingenieurbüro für neue Energien beauftragt „Langfristszenarien und Strategien für den Ausbau der Erneuerbaren Energien“ zu erstellen. Ein erster Bericht wurde im Jahr 2009 veröffentlich; ein Zwischenbericht im Februar diesen Jahres: „Die Leitstudie 2010“. Im laufenden Jahr sollen weitere Erkenntnisse einfließen.
Die Studie zeigt auf, dass der Bundesregierung bereits im letzten Jahr Zahlen vorliegen, die belegen, dass die Atomenergie keine Brücke darstellt und die Laufzeitverlängerung überflüssig ist. Heute gibt man sich überrascht, dass es auch ohne Atomenergie geht. Dabei haben die Forscher sogar halbierte Ausbauzahlen bei der Windkraft Onshore angenommen und kommen dennoch zu 40 Prozent Erneuerbare Energien in der Stromversorgung bis 2020, wobei sich die Bundesregierung rühmt mit 35 Prozent ambitioniert zu sein.
Noch unklar ist, ob das Forschungsprojekt über das Jahr 2011 hinaus fortgesetzt werden soll. Die Staatssekretärin des BMU, Heinen-Esser, konnte dazu heute im Ausschuss keine Auskunft geben.
Auch ist unklar, ob im Rahmen der laufenden Studie für 2011 noch Anpassungen in Folge der Ereignisse in Japan vorgenommen werden. Dabei wäre dies zwingend erforderlich, wenn man die Worte der Kanzlerin zum beschleunigten Ausbau der Erneuerbaren Energien ernst nehmen wollte.
Immerhin konnte heute von den Wissenschaftlern des IWES und DLR Aufklärungsarbeit bzgl. der Ergebnisse geleistet werden. Im Gegensatz zu der Presseberichterstattung von letzter Woche gehen die Wissenschaftler davon aus, dass der Ausbau Erneuerbarer Energien keineswegs zu Mehrkosten führe, sondern in den nächsten Jahrzehnten Einsparungen in Höhe von einigen hundert Milliarden Euro zur Folge hätte.
Der Wissenschaftler Michael Sterner vom IWES sprach sich im Übrigen dafür aus, dass die Märkte in der Zukunft sämtliche Kosten berücksichtigen müssten und nicht nur die variablen Kosten der Stromerzeugung wie dies zur Zeit der Fall ist.
Hier geht’s zur Studie: http://www.bmu.de/files/pdfs/allgemein/a...udie2010_bf.pdf
Berlin, den 23.03.2011
Ihr Hans-Josef Fell MdB
Sprecher für Energie der Bundestagsfraktion
Bündnis 90/ Die Grünen
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon: 030 - 227 72 158
Fax: 030 - 227 76 369
http://www.hans-josef-fell.de
Bei mir werden Erneuerbare Energien groß geschrieben!
+++ Jim Bob ist Moderator des Forum unsere Zukunft +++
„Ich beschäftige mich nicht mit dem, was getan worden ist. Mich interessiert, was getan werden muss.“
Marie Curie
RE: Geheime Energiestudie im Umweltausschuss
in Argumente gegen Atom und Kohle 24.03.2011 10:33von Wilhard • 495 Beiträge
Der WDR Beitrag vom 23.03.11, 20:15 Uhr ist abrufbar:
http://www.wdr.de/tv/mittwochslive/
Ich halte nicht alles aus diesem Beitrag für stichhaltig, er bringt aber einige Argumente auf den Punkt und ist daher sehenswert.
Wie in meinem Beitrag hier von gestern, 20:47 Uhr dargestellt, wird mein Text bei Minute 18 und ein paar Sekunden vorgelesen.
PRO Nachhaltigkeit - KONTRA Grünschleimer + Möchtegerngrünchen * Mit Atomstrom gehen nicht nur die Lichter aus!
ABSCHALTEN, nicht Aussitzen!
Besucher
0 Mitglieder und 9 Gäste sind Online |
Forum Statistiken
Das Forum hat 1058
Themen
und
5119
Beiträge.
|
Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen |