UNSERE ZUKUNFT

Selber denken und verantwortlich handeln. Lasst uns nachhaltig etwas bewegen!

#1

Neue Batterietechnik mit Natrium als Grundstoff

in Batterietechnik 09.03.2011 09:09
von Jim Bob • 494 Beiträge

Die Japanische Firma Sumitomo Electric Industries hat eine neue Batterietchnik auf Natriumbasis entwickelt bei der der Preis von Akkus nur 10% der heutigen Lithiumakkus betragen würde.
Von einer Serienfertigung wird bis 2015 ausgegangen, Einsatz finden würde ein solch preiswerter Akku neben dem Elektroauto vor allem auch in der Speicherung von elektrischer Energie in Häusern mit Photovoltaikanlagen.
Da Natrium auf der Erde mit einem Anteil an der Erdkruste von 2,36 % das sechsthäufigste Element ist wäre auch keine Verknappung zu befürchten.

Weiter Infos: http://www.ytwhw.com/2011/0304/New-Sumit...Ion-Nikkei.html


+++ Jim Bob ist Moderator des Forum unsere Zukunft +++

„Ich beschäftige mich nicht mit dem, was getan worden ist. Mich interessiert, was getan werden muss.“
Marie Curie

nach oben springen

#2

RE: Neue Batterietechnik mit Natrium als Grundstoff

in Batterietechnik 09.03.2011 11:35
von Solarteur • 315 Beiträge

Na, schauen wir mal. Schön wäre es.

Silizium gibt es auch wie Sand am Meer - dennoch hatten wir ja einige Jahre extreme Engpässe, Lieferschwierigkeiten und Preissteigerungen bei Solarmodulen...


weniger ist mehr...

nach oben springen

#3

RE: Neue Batterietechnik mit Natrium als Grundstoff

in Batterietechnik 10.03.2011 17:13
von Jim Bob • 494 Beiträge

Zitat von Solarteur

Silizium gibt es auch wie Sand am Meer - dennoch hatten wir ja einige Jahre extreme Engpässe, Lieferschwierigkeiten und Preissteigerungen bei Solarmodulen...



Das war aber kein Problem der Rohstoffknappheit, sondern eher das der mangelnden Zahl an Fertigungsstätten.


+++ Jim Bob ist Moderator des Forum unsere Zukunft +++

„Ich beschäftige mich nicht mit dem, was getan worden ist. Mich interessiert, was getan werden muss.“
Marie Curie

nach oben springen


Besucher
0 Mitglieder und 35 Gäste sind Online

Forum Statistiken
Das Forum hat 1058 Themen und 5119 Beiträge.

Besucherrekord: 800 Benutzer (29.03.2015 23:04).