UNSERE ZUKUNFTSelber denken und verantwortlich handeln. Lasst uns nachhaltig etwas bewegen! |
|
|
Unbequeme Wahrheiten
in Argumente gegen Atom und Kohle 02.03.2011 12:07von Jim Bob • 494 Beiträge
Nach dem Deal der Bundesregierung mit den Energiekonzernen um die Verlängerung der Laufzeiten von Atomkraftwerken ist diese Studie Gift für die Argumentation von Schwarz-Gelb. Deswegen ist sie wohl auch klammheimlich in der Schublade verschwunden und sollte dort auch bleiben.
Nach einer Anfrage der Bundestagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und einer Berufung auf das Informationsfreiheitsgesetz musste das Bundesumweltministerium die Studie dann widerwillig doch veröffentlichen. Und deren Inhalt hat durchaus Brisanz. Daher wird sie vom Ministerium kleingeredet. Die Studie sei bloß eine von vielen, so eine Sprecherin. Aber warum heißt sie dann „Leitstudie"?
Die Studie widerspricht dem Energiekonzept der Bundesregierung. Während das Energiekonzept den Ausbau von Windkraft und Photovoltaik an seinen Grenzen glaubt, sieht die Leitstudie noch erhebliches Potenzial bei den Erneuerbaren Energien. Die Leitstudie schätzt bis 2030 knapp den doppelten möglichen Anteil bei den Erneuerbaren. Sie geht davon aus, dass bis 2020 der Anteil der Erneuerbaren Energien knapp 40 Prozent am Strommix ausmachen kann. Bis 2040 sollen demnach schon gut vier Fünftel des Energiebedarfs durch regenerative Energien gedeckt werden können.
Ein weiterer Punkt, der dem Energiekonzept von Schwarz-Gelb massiv widerspricht, ist das Nebeneinander von Atomenergie, fossilen Energieträgern und Erneuerbarer Energien. Atom- oder fossile Kraftwerke können einzeln als Grundlast betrieben werden, aber nicht beide zusammen, so die Studie. Wegen der Laufzeitverlängerung der Atommeiler müssten eigentlich massiv Kohlekraftwerke stillgelegt werden, anstatt wie es jetzt geschieht, neue zu bauen. Das Resultat dieser Politik ist, dass der Druck, den Ausbau von Ökostrom zu verlangsamen, steigt.
Auch für die CCS-Technik (Abscheidung und Verpressung von CO2 unter die Erde) sieht die Leitstudie keine Zukunft. Sie käme zu spät und hätte wenig Chancen einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.
Durch die zu erwartende Zunahme der Elektromobilität wird der Stromverbrauch, trotz Einsparmöglichkeiten, eher steigen als sinken.
Die Studie zeigt, dass das Energiekonzept von Schwarz-Gelb den Energieriesen nach dem Mund geschrieben wurde. Kurzfristiges Denken und der Einfluss der Energielobby verbauen Deutschland eine wichtige Zukunftschance.
Die komplette Studie:
Langfristszenarien und Strategien für den Ausbau der erneuerbaren Energien in Deutschland bei Berücksichtigung der Entwicklung in Europa und global (PDF)
http://www.bmu.de/files/pdfs/allgemein/a...tstudie2010.pdf
Quelle: http://www.gruene.de/einzelansicht/artik...wahrheiten.html
+++ Jim Bob ist Moderator des Forum unsere Zukunft +++
„Ich beschäftige mich nicht mit dem, was getan worden ist. Mich interessiert, was getan werden muss.“
Marie Curie
RE: Unbequeme Wahrheiten
in Argumente gegen Atom und Kohle 02.03.2011 20:30von Wilhard • 495 Beiträge
Hinter dieser Karikatur steckt viel zu viel Wahrheit.
Quelle: www.toonpool.com
Herr Elch ist gross, sein Hirn ist klein und sein Verhalten sehr gemein. (Prof. Fritz Weigle, alias F.W. Bernstein)
RE: Unbequeme Wahrheiten
in Argumente gegen Atom und Kohle 02.03.2011 22:14von uchteblick • 86 Beiträge
RE: Unbequeme Wahrheiten
in Argumente gegen Atom und Kohle 04.03.2011 08:43von Jim Bob • 494 Beiträge
Genaugenommen ist die Tigerentenregierung ja auch ein Plagiator.
Hat man das Energiekonzept letztlich nicht auch in großen Teilen von den großen Energiekonzernen abgeschrieben ?
+++ Jim Bob ist Moderator des Forum unsere Zukunft +++
„Ich beschäftige mich nicht mit dem, was getan worden ist. Mich interessiert, was getan werden muss.“
Marie Curie
RE: Unbequeme Wahrheiten
in Argumente gegen Atom und Kohle 04.03.2011 15:01von uchteblick • 86 Beiträge
RE: Unbequeme Wahrheiten
in Argumente gegen Atom und Kohle 04.03.2011 19:20von Wilhard • 495 Beiträge
Wir können uns ja an orientieren,
ein Iphone von der Telekotz mit einem "App" gegen Regierungsfehlentscheidungen entwickeln,
aber möglichst ohne gespaltene Persönlichkeiten, gegeltem Haar und falschem Doktortitel.
Überhaupt kann man mit Apps schön die Menschheit vom Denken abhalten,
sozusagen als Verarschungsresistenzvernichter.
Herr Elch ist gross, sein Hirn ist klein und sein Verhalten sehr gemein. (Prof. Fritz Weigle, alias F.W. Bernstein)
RE: Unbequeme Wahrheiten
in Argumente gegen Atom und Kohle 04.03.2011 20:04von Anke • 287 Beiträge
Zitat von Jim Bob
Genaugenommen ist die Tigerentenregierung ja auch ein Plagiator.
Hat man das Energiekonzept letztlich nicht auch in großen Teilen von den großen Energiekonzernen abgeschrieben ?
Das finde ich jetzt aber nicht nett, dass Du die arme Tigerente mit der bösen Regierung in Verbindung bringst...
Selbst der Kleinste vermag den Lauf des Schicksals zu verändern (Tolkien)
Besucher
0 Mitglieder und 33 Gäste sind Online |
Forum Statistiken
Das Forum hat 1058
Themen
und
5119
Beiträge.
|
Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen |