UNSERE ZUKUNFTSelber denken und verantwortlich handeln. Lasst uns nachhaltig etwas bewegen! |
|
|
![nach oben springen nach oben springen](http://files.homepagemodules.de/b2001010/a_275.png)
Viel trinken (am besten Verschiedenes, damit man es nicht überkriegt, z.B. verschiedene Tees – Ingwertee, Pfefferminztee usw. –, Leitungswasser, kalt, warm oder heiß), viel schlafen, Bewegung an der frischen Luft. Gegen Ansteckung hilft v.a. Vermeidung von Menschenansammlungen.
Nase spülen mit isotonischer Kochsalzlösung (mischen wir immer selbst aus jodfreiem Salz ohne Rieselzusatz), gurgeln mit ebensolchem Wasser und Salbeitee.
Gute Besserung!
Liebe Grüße,
Anna
![nach oben springen nach oben springen](http://files.homepagemodules.de/b2001010/a_275.png)
Etwas Thymianöl in Salbe einmischen und auf den Brustkorb
(oder Thymianöl nachts in ein altes T-Shirt).
Inger roh oder als Tee (Bio-Ingwer sowieso, ausserdem ist der stärker).
Teebaumöl: Green Drops von Styrum's (momentan leider nicht bio erhältlich).
Neulich hat sich wieder jemand über die Dinger lustig gemacht,
bis er eins gegessen hat: das Zeug räumt derartig durch,
dass ich nur wenige der Erkältungen im Büro mitmache:
homöopathisch ist das nicht, eher knapp waffenscheinpflichtig ...
(nicht die Bonbons, die sind harmlos, es müssen die Drops sein).
Früher hab ich auch mit Teebaumöl
(sehr stark verdünnt natürlich) gegurgelt
Bild, zB (den Shop kenne ich nicht, nur eben gesucht):
http://www.best-of-bio.de/index.htm?id=4...791&_imgnr=9128
Und: immer einen Haushaltsgummi um die Packung,
die entleert sich leicht in die Jackentasche.
![nach oben springen nach oben springen](http://files.homepagemodules.de/b2001010/a_275.png)
Sechser Tee kann ich empfehlen, ist nicht nur bei Erkältung sehr hilfreich! Und viel frische Luft und Bewegung...
"Was den 6er Tee so besonders macht, ist die Zusammenstellung der Kräuter. Alle Pflanzen die Sie in diesem Tee finden, sind heimisch und so für unseren Körper gut verträglich und auch wichtig. Es gibt die Theorie, dass alles, was unser Körper braucht, um uns herum wächst. Wenn Sie nun in Ihren Garten gehen, oder auf naheliegende Wiesen schauen, finden Sie sicher ein Paar Kräuter, die im 6er Tee enthalten sind."
http://www.naturheilkundethemen.de/6ertee.html
Gute Besserung!
![nach oben springen nach oben springen](http://files.homepagemodules.de/b2001010/a_275.png)
An oberster Stelle Stress reduzieren (setzt das Immunsystem lahm), dann bei ersten Anzeichen Ferrum phosphoricum D 6 einnehmen (unter die Zunge legen, auf nüchternen Magen, auch danach eine halbe Stunde lang nichts essen), eine zeitlang Zink einnehmen, morgens auf nüchternen Magen, verträgt sich nämlich nicht mit Kohlenhydraten und auch danach für eine halbe Stunde keine Kohlenhydrate zu sich nehmen.
Gute Besserung, liebe Jutta!
![nach oben springen nach oben springen](http://files.homepagemodules.de/b2001010/a_275.png)
Thymian finde ich auch sehr hilfreich, allerdings ehr im akuten Zustand.
Es muß aber sehr hochdosiert sein, z.B. Aspecton.
Schüsslere Salze wie von Acte empfohlen, eine homöopathische Konstitutions-Therapie (bei Fachmann/frau)
Ich persönlich habe es gerade mit kaltgepressten Ölen:
Da wäre zu nennen eine Kur mit Leinöl (1EL pro Tag zusammen mit Eiweiß verwenden, z.B. Quark oder pflanzlicher Alternative).
Leinöl enthält massig Omega-3-Fettsäuren, welche gut sind für das Immunsystem.
Ölziehen mit kaltgepresstem Sonnenblumenöl (Ölziehen funktioniert nur mit ungesättigten Fettsäuren, woran Sonnenblumenöl sehr reich ist): Dazu morgens einen EL (nicht zu voll) in Mund nehmen und 10 min Klappe halten (schwer ;-)) und etwas hin und her bewegen im Mund.
Danach ausspucken (Kompostwürmer freuen sich sehr)
![nach oben springen nach oben springen](http://files.homepagemodules.de/b2001010/a_275.png)
![nach oben springen nach oben springen](http://files.homepagemodules.de/b2001010/a_275.png)
Bei den ersten Anzeichen einer Erkältung schmeiß ich mir sofort Schüsslersalz Nr.3 ein, dann geht diese in der Regel an mir vorbei.
Sehr gut helfen mir auch Echinazea Präparate und metavirulent.
Habe aber die Erfahrung gemacht das nicht jedes dieser Mittel bei jedem zu einem erfolgreichen Resultat führt, also eines nach dem anderen Versuchen und herausfinden was am besten hilft.
Gute Besserung !
+++ Jim Bob ist Moderator des Forum unsere Zukunft +++
„Ich beschäftige mich nicht mit dem, was getan worden ist. Mich interessiert, was getan werden muss.“
Marie Curie
![nach oben springen nach oben springen](http://files.homepagemodules.de/b2001010/a_275.png)
Thymian kann man gut mit heißem Wasser überbrühen und dann die Schale/Topf ans Bett stellen, die ätherischen Öle einatmen.
Noch mal so als konstruktiven und hilfreichen Tipp:
Eine Erkältung bekommt Mann/Frau oft dann, wenn man "Die Nase voll von etwas..." hat - also ruhig mal nach den Ursachen forschen....und entsprechend gegensteuern.
![nach oben springen nach oben springen](http://files.homepagemodules.de/b2001010/a_275.png)
Zitat von Christina
Eine Erkältung bekommt Mann/Frau oft dann, wenn man "Die Nase voll von etwas..." hat - also ruhig mal nach den Ursachen forschen....und entsprechend gegensteuern.
Upsala, da müsste ich jetzt aber einen ordentlichen Schnupfen haben !
+++ Jim Bob ist Moderator des Forum unsere Zukunft +++
„Ich beschäftige mich nicht mit dem, was getan worden ist. Mich interessiert, was getan werden muss.“
Marie Curie
![nach oben springen nach oben springen](http://files.homepagemodules.de/b2001010/a_275.png)
Gut, dass es so viele verschiedene Tipps gibt - denn jeder ist ein Individuum und daher anders und ganz entscheidend ist dann noch die persönliche Tagesform!
Meine LG und ich nehmen alles meist gleichzeitig, nicht nur eine Erkältung, o.ä., sondern auch Allergien. Anfangs hatten wir den Eindruck, dass der zeitweilige Wechsel auf die Insel uns davor schützt, bzw. gesund hält. Zuletzt 2007 wechselten wir nach 10 Wochen Dauerhusten und 2 Tage nach Ankunft war er weg! Vorher ALLES probiert - sogar Antibiotika und Akkupunktur!
Es gab auch schon mal ein Jahr, da hatten wir Beide nix. Und auf Sardinien hatten wir diesmal (obwohl sonniger Herbst und Warme Bude) fast die gesamten 4 Monate Erkältungs/Allergies-Symptome. Kaum zuHause angekommen (wovor wir sonst immer "Angst" hatten), war alles vorbei!
Mein Fazit:
es muss bei Dauer-Erkältungen nicht immer am Negativen (Unwohlsein, Stress, o.ä.) liegen - sondern bedarf manchmal einfach eines Wechsels, egal in welcher Form. Alte Hausrezepte wirken beim Einen, beim Anderen nicht oder irgendwann nicht mehr. Ich stopfte mir früher Senfkörner in die Socken und ging ins Bett - seit 10 Jahren bringt das gar nichts mehr.´..
weniger ist mehr...
![nach oben springen nach oben springen](http://files.homepagemodules.de/b2001010/a_275.png)
![avatar](http://files.homepagemodules.de/b2001010/a_463.png)
Zitat
Ich stopfte mir früher Senfkörner in die Socken und ging ins Bett - seit 10 Jahren bringt das gar nichts mehr.´..
Hattest Du die Socken nachts auch an?
P.S. Hatte vergessen, mich einzuloggen.
Anna
![nach oben springen nach oben springen](http://files.homepagemodules.de/b2001010/a_275.png)
Vielen Dank Euch allen. Fühle mich allein schon durch Euer Mitgefühl und Eure Tipps viel besser. Werde mir erstmal das raussuchen, was mir am vertrautesten klingt, weil ich glaube, dass das auch am besten zu mir passt.
Stress an sich ist ja nichts Negatives, ich glaube auch eigentlich nicht, dass es davon kommt. Nur das frühe Aufstehen, das stört mich wirklich an meiner Arbeit.
Im Moment ist vor allem meine Stimme weg, aber die wird schon wieder kommen. Ich locke sie mit Halswickeln mit Retterspitz und mit Emser-Pastillen.
Verschnupfte Grüße,
Jutta
![nach oben springen nach oben springen](http://files.homepagemodules.de/b2001010/a_275.png)
Zitat von uchteblick
Im Moment ist vor allem meine Stimme weg, aber die wird schon wieder kommen.
Na wenigsten kannst du ja noch schreiben !
+++ Jim Bob ist Moderator des Forum unsere Zukunft +++
„Ich beschäftige mich nicht mit dem, was getan worden ist. Mich interessiert, was getan werden muss.“
Marie Curie
![nach oben springen nach oben springen](http://files.homepagemodules.de/b2001010/a_275.png)
Zunächst einmal wünsche ich allen "Angeschlagenen" gute Besserung.
Mir helfen Globuli namens "Apis/Belladonna cum Mercurio" sowie Dampfbäder mit Meersalz, Schlaf und gaaaaaaanz viel Zuwendung. Bei Halsschmerzen gurgel ich sehr ungern mit Salz (auf ein Glas Wasser ein Teelöffel Salz). Das ist sooooo ätzend, aber, es zieht die Entzündung.
![nach oben springen nach oben springen](http://files.homepagemodules.de/b2001010/a_275.png)
Wenn eine Erkältung im ersten Anflug ist, hilft mir (strenge Homöopathen bitte weghören ;-)) das homöopathische Komplexmittel Gripheel meistens selbige zur frühen Umkehr zu bewegen.
Da sind auf jeden Fall Aconitum u. Belladonna drinnen und ein paar weitere Mittel.
Aber bei hartnäckig wiederkehrenden Erkältungen müßte es schon ein gut gewähltes Konstitutionsmittel sein.
![nach oben springen nach oben springen](http://files.homepagemodules.de/b2001010/a_275.png)
![]() 0 Mitglieder und 15 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 1058
Themen
und
5119
Beiträge.
|
![]() | Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen |